Die Aufstieg von Künstlicher Intelligenz hat bereits viele Branchen revolutioniert und auch auf dem Finanzmarkt nimmt die Technologie immer mehr Einfluss. Insbesondere im Bereich des Arbitragehandels zeigt die Ai bereits heute große Potenziale. Arbitrage beschreibt dabei die Ausnutzung von Preisunterschieden bei gleichzeitigem Kauf und Verkauf von Vermögenswerten, um Gewinne zu erzielen. Durch den Einsatz von Ai können diese Unterschiede schneller und präziser erkannt werden, was zu einer höheren Effizienz und Rendite führt.
Die Verwendung von Algorithmen und maschinellem Lernen ermöglicht es der Künstlichen Intelligenz, große Mengen an Daten in kürzester Zeit zu analysieren und Handelsentscheidungen zu treffen. Dadurch kann sie beispielsweise automatisch Kauf- und Verkaufsaufträge ausführen, sobald bestimmte Preisunterschiede identifiziert werden. Dadurch können Arbitragegeschäfte schneller und effektiver durchgeführt werden, was für Finanzinstitute und Investoren enorme Vorteile bringt.
Auch Risiken